Sonntag, 26. April 2015

18.04.2015, 1. FC Eislingen - VfL Kirchheim, 2:3



Im Spiel gegen den VfL Kirchheim hatten die Gastgeber zunächst den besseren Spielbeginn.
Überraschend zu diesem Zeitpunkt gelang den Kirchheimern in der 9. Minute der Führungstreffer durch einen Kopfballtreffer nach einem Eckball.
Die Heimmannschaft bestimmte jedoch im weiteren Verlauf das Spiel.
Nach einem schönen Angriff über die linke Seite und Pass in den Strafraum schoss Eren zum verdienten 1 : 1 Ausgleich ein.
Nur fünf Minuten später erzielte Ahmet mit einem sehenswerten Weitschuss in hohem Bogen über den gegnerischen Torspieler die 2 : 1 Führung, mit der man dann auch in die Halbzeitpause ging.

In der zweiten Spielhälfte war Eislingen erneut über weite Strecken die dominierende Mannschaft, versäumte es aber, aus den zahlreichen klaren Torchancen Kapital zu schlagen und die Führung auszubauen.
Nach einem Eckball in der 62. Spielminute glich der VfL wieder durch ein Kopfballtor zum 2 : 2 aus.
In der Nachspielzeit wurde die Eislinger Abwehr von einem Kirchheimer Spieler überlaufen. Der Eislinger Torspieler spielte den Ball weg, der VfL-Angreifer fiel über den Torspieler.
Der Schiedsrichter ahndete die Situation mit einer roten Karte für den Eislinger Torspieler und entschied auf Strafstoß.
Diesen verwandelte Kirchheim zum 2 : 3 Endstand.


Für Eislingen spielten:

Lorenz Hirsch (TS), Kai Multhauf (TS), Lukas Scheiber, Mert Dikme, Giuseppe Rossi, Mert Caliskan, Ahmet Baydar (1), Adrian Ilgen, Batunhan Kara, Noah Bartolo, Sedat Sahin, Ali Aydogdu, Henry Kovacic, Eren Yildirem (1), Oguzhan Hasanoglu


25.04.2015, SC Michelbach/Wald-1. FC Eislingen; 2:2


Gegen die momentan tabellenletzte Mannschaft aus Michelbach ging es zunächst darum, das Spiel konzentriert anzugehen und nicht wieder wie am letzten Spieltag die Punkte leichtfertig zu verschenken.

Die besseren Torchancen konnte Michelbach zunächst für sich verbuchen.
In der neunten Spielminute ging ein Schuß der Gastgeber nach einer Flanke in den Strafraum nur knapp über das Eislinger Tor. Wenige Minuten später verfehlte ein direkt ausgeführter Freistoß ebenfalls nur knapp das Tor.
Im Gegenzug erspielte sich allerdings auch Eislingen gute Chancen.
Die beste Möglichkeit, in Führung zu gehen, verpasste man nach einem schönen Angriff über die linke Seite in der 28. Minute. Der Torschuß verfehlte auch hier nur knapp das Tor des Gegners.
Kurz vor der Halbzeitpause erzielte Michelbach schließlich den Führungstreffer zum 1 : 0, nachdem die Eislinger Spieler es bereits ab der Mittellinie versäumt hatten, den ballführenden Gegenspieler zu stören.

Die zweite Halbzeit war ebenfalls offen. Beide Mannschaften spielten nach vorne und hatten ihre Torchancen.
Michelbach verwandelte Mitte der zweiten Halbzeit den nach einem unabsichtlichen Handspiel im Strafraum gegebenen Elfmeter zum Zwischenstand von 2 : 0.
In der 60. Spielminute dann der Doppelschlag von Eislingen.
Zunächst überwand Albin den gegnerischen Torspieler mit einem Heber zum 2 : 1.
Unmittelbar nach erfolgtem Wiederanspiel der Gastgeber erkämpfte sich Albin wieder den Ball und glich zum 2 : 2 aus.
In der verbleibenden restlichen Spielzeit wollten beide Mannschaften noch den Siegtreffer erzwingen.
Trotz aller Bemühungen und Hektik in der Schlußphase des Spiels blieb es jedoch beim letztlich leistungsgerechten Unentschieden.


Für Eislingen spielten:

Kai Multhauf (TS), Lukas Scheiber, Mert Dikme, Giuseppe Rossi, Mert Caliskan, Ahmet Baydar, Albin Berati (2), Batunhan Kara, Noah Bartolo, Sedat Sahin, Ali Aydogdu. Henry Kovacic, Eren Yildirem, Marc Schmid, Tolga Bayraktar



Dienstag, 14. April 2015

11.04.2015, TSG Hofherrnweiler - 1. FC Eislingen, 2:1




Wie bereits in der letzten Begegnung gegen Fellbach standen auch im heutigen Spiel mehrere Spieler nicht zur Verfügung. Die Mannschaft mußte wieder umgestellt werden. In der ersten Halbzeit der Begegnug gegen die TSG Hofherrnweiler tat sich die Eislinger Mannschaft schwer, ins Spiel zu kommen.
Es gelang zunächst wenig, die Bälle kamen nicht an, das Zusammenspiel klappte nicht. Chancen ergaben sich folglich auch nur wenige.
Hofherrnweiler ging in der 16. Spielminute mit 1:0 in Führung und konnte diese kurz vor der Halbzeit in der 31. Minute nach einem langen Freistoß zum 2:0 erhöhen.

In der zweiten Halbzeit konnte die Eislinger Mannschaft das Spiel besser gestalten. Der Ball und das Zusammenspiel liefen besser. Die Abwehr war besser organisiert.
Der Anschlusstreffer durch Ahmet zum 2:1 gelang leider erst in der 66. Spielminute. Motiviert durch dieses späte Tor setzte die Eislinger Mannschaft nochmals alles daran, den Ausgleich zu erzielen.
Kurz vor Ende der pünktlich abgepfiffenen Begegnung wäre dies auch fast noch geglückt. Zwei sehr gute Tormöglichkeiten wurden jedoch nicht verwertet. So blieb es bei der knappen Auswärtsniederlage.



Für Eislingen spielten.

Lorenz Hirsch (TS), Lukas Scheiber, Mert Dikme, Giuseppe Rossi, Mert Caliskan, Ahmet Baydar (1), Adrian Ilgen, Batunhan Kara, Sedat Sahin, Eren Yildirem, Ali Aydogdu, Henry Kovacic, Oguzhan Hasanoglu


#1FCE